Veranstaltungen
|
|
Veranstaltungen
|
19. Regionale Bücherbörse für das Osnabrücker Land - Motto: "Unterwegs"
Mehr Bewegung wünschten sich Landschaftsverband Osnabrücker Land (LVO), Kreisheimatbund Bersenbrück (KHBB), Heimatbund Osnabrücker Land (HBOL) und Landkreis Osnabrück (LKOS) als Veranstalter für die 19. Regionale Bücherbörse, die am Samstag, den 26. Oktober 2019, von 10 bis 15 Uhr im Kreishaus-Restaurant in Osnabrück-Nahne stattfand und ließen mit dem Motto „Unterwegs" viel Spielraum.
>> mehr
|
|
Preiswürdiges Engagement und stimmungsvolle Atmosphäre | Erstmaliger Doppellandschaftstag 2020/2021 in Sankt Marien
Unter den gotischen Gewölben von St. Marien in Osnabrück fand am 9. September eine denkwürdige Veranstaltung des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e. V. (LVO) statt: So wurde nicht nur der jeweils mit 5.000 Euro dotierte Kunst- und der Kulturpreis vergeben, sondern auch gleich zweimal eine Auszeichnung.
>> mehr
|
|
Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz beendete systematisches Morden undenkbaren Ausmaßes
Osnabrück. Es regnete, es stürmte, Corona-Regeln waren zu befolgen – und dennoch nahmen circa 120 Menschen am 27. Januar die Einladung des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e. V. (LVO) an und versammelten sich bei der zentralen Gedenkveranstaltung der Region für die Opfer des Nationalsozialismus auf dem Osnabrücker Marktplatz.
>> mehr
|
|
"Polar" bei "Kunst im Speicher"
Keine Corona-Eiszeit mehr, aber dennoch ein „kühles" Thema erwartet Besucher:innen demnächst bei „Kunst im Speicher" des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land (LVO). In seiner Geschäftsstelle im Osnabrücker Hafen zeigt der Verband in Kooperation mit dem Fach Kunst der Universität Osnabrück Werke von Studierenden: „Polar" zeigt künstlerische Ergebnisse aus dem Wintersemester 2019/2020. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, den 6. Mai 2022 statt, und zwar coronabedingt einmal um 17 Uhr und erneut um 18 Uhr, jeweils am Speicher 2 in Osnabrück.
>> mehr
|
|
Sommerflimmern - Kino auf dem Lande
Das "Sommerflimmern - Kino auf dem Lande" lädt alle Kino-Interessierten und alle, die Lust auf landschaftliche Neuentdeckungen haben, herzlich ein zum Filmgenuss auf dem Bauernhof, vielfältiges Vorprogramm und geöffnete Hofläden inbegriffen. zur Sommerflimmern-Homepage |
|
|
|
|
|
|
|
|