Seit 1996 wird am 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, deutschlandweit der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Traditionell richtet der Landschaftsverband Osnabrücker Land (LVO) jährlich wechselnd die zentrale Gedenkveranstaltung für das Osnabrücker Land am Augustaschacht oder in der Stadt Osnabrück aus. Sie findet 2025 in der Gedenkstätte Augustaschacht in Hasbergen, Zur Hüggelschlucht 4, und am dortigen Mahnmal statt und beginnt um 16 Uhr.
Über 100 Gäste erlebten beim diesjährigen Landschaftstag des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e. V. (LVO) am 14. Juni 2024 auf „Averbecks Hof“ in Bad Iburg-Glane einen kurzweiligen Spätnachmittag. Die Vergabe des mit 5.000 Euro dotierten Kunstpreises 2024 an den bildenden Künstler Werner Kavermann und der Auszeichnung 2024 an den Musiker Heinz Rebellius wurde begleitet von einem Blick auf die Arbeit des LVO und musikalisch umrahmt von der Gruppe Folk Venner.
„Lebenslinien“ und die Welt der Zeichnungen: Damit beschäftigten sich acht Studierende der Universität Osnabrück, Institut für Kunst/Kunstpädagogik und präsentierten ihre Arbeiten am Freitag, den 19. April 2024, erstmals in den Geschäftsräumen des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e. V. (LVO). Nach Grußworten des ersten Stadtrats und LVO-Vorsitzenden Wolfgang Beckermann führte Kurator Frank Gillich die ca. 50 Gäste der Vernissage eindrucksvoll und anschaulich in das Genre Zeichnung ein.