Geförderte Projekte
2022
- Netzwerk Jugendhaus Buer e. V.
Mitgenommen - Aufwachsen zwischen zwei Welten
- Heimatbund Osnabrücker Land e. V.
Plattdeutsche Sprachkonserven frisch aus dem Osnabrücker Land
- Stiftung kunst-konkret.konstruktiv-vordemberge-gildewart
Amsterdam, Zufluchtsort. Friedrich Vordemberge-Gildewart und Ilse Leda. Ihr Leben im Exil 1938-1950
- Heimat- und Verkehrsverein Eggermühlen e. V.
Eggertaler Dichterweg
- Schützenbund Wehdel-Gronloh e. V.
Bühnenerweiterung der Schützenhalle Wehdel
- Bernhard Niehenke
Aufnahme eines plattdeutschen Albums "Scharpbacket"
- Heimat- und Kulturverein Glandorf e. V.
Kriegstagebücher
- Heimatverein Glane e. V.
Audiovisuelle Führungen
- Museum Industriekultur Osnabrück e. V.
Welthandel in Geschichte, Gegenwart und Zukunft
- Musikbüro Osnabrück e. V.
Landkreis Open Air 2019
- Katholische Kirchengemeinde St. Josef Wallenhorst-Hollage
Wer ist der Mensch - mit dem Komponisten Gregor Linßen auf dem Weg zu seinem NGL (Neues geistliches Lied) - Oratorium ADAM
- Theaterbande "Phoenix" e. V.
"MIRANDOLINA"
- Niedersächsischer Verband Deutscher Sinti e. V.
Sinti Musik Festival
- Treffpunkt Venne e. V.
Zuhause-Festival
- Männergesangverein "Eintracht" Hilter e. V.
Sommerkonzert am 22. August 2021
- Lagerhalle e. V.
kunstfreiheit: Talking about ..." Veranstaltungsreiehe der Osnabrücker VIELEN - Wilde Rose e. V.
Das rote Klavier - Wie die Natur Klavier spielt
- Intervision Studio
Gruppenausstellung "VIEL ZEIT!"
- Musikbüro Osnabrück e. V.
Oszillopedia 2021
- Stigma e. V.
"Vom Leben zur Musik - Die HipHop-Subkultur als ästhetische Ausdrucksform und Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung in Osnabrück
- Natalia Palamartschuk
Ave Maria Konzert
- Fokus e. V.
Young Media Award 2022
- Harald Keller
Die Lese-Rampe
- Ev.-luth. Christus Kirchengemeinde Hasbergen
Kirchbergzauber "Unerhört" das inklusive Musical
- Breaking Salsa e. V.
DanceDays4Teens
- Lagerhalle e. V.
Haseglückfestival - Improvisationstheaterfestival 2022 in Osnabrück
- Ensemble BOUQUET - Sigrid Graf
"Karla und Charlotte" - eine vergnügliche Frauenkomödie für 2 Schauspielerinnen
- Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Osnabrück e. V.
Rahmenprogramm Woche der Brüderlichkeit Osnabrück 2022
- Erfahrungslabyrinth - Weg der Sinne Bad Essen e. V.
"Wie aus einer anderen Welt" - ein Aussichtsturm wird zum Kunstobjekt
- Bürgerstiftung Osnabrück
K 3 ... und du bist dabei
- Verein zur Förderung des ersten improvisierenden Streichorchesters e. V.
LandArt: Wander- und Konzerttour im Wiehengebirge mit dem ersten improvisierenden Streichorchester
- Internationaler Arbeitskreis für Musik e. V.
Musikherbst 2022: Ohrenschmaus
- Dreidimensional e. V.
INDEX: Sculptures to read, books to walk through
- Musikbüro Osnabrück e. V.
Geh ma Ziegenbrink - Open Air Volume 4 (ehem. Metalfest)
- Lagerhalle e. V.
KURIOS 3000.1
- Osnabrücker Bluesverstärker e. V.
Bluesabend 2022 im Lutherhaus
- Shabnam Parvaresh
Zeitgenössische Musik im Kunstraum hase29 aus der Sicht des Kunstvereins
- Schlossverein Osnabrück e. V.
"Freiheit und Frieden" CLASSIC CON BRIO Festival 2022
2021
- Manfred Blieffert
1000 Kraniche -
Männergesangverein „Eintracht" Hilter e. V.
Sommerkonzert am 22. August 2021 - lichtsicht gemeinnützige Veranstaltungsgesellschaft mbH
lichtsicht 7 projektions-triennale
- Fokus e. V.
Jugend-Medien-Wettbewerb 2021
- Musikbüro Osnabrück e. V.
OS-Feast 2021
(unter Corona-Bedingungen)
- Lagerhalle e. V.
Dat mutt! Kinderkultur in der Lagerhalle
- Dreidimensional e. V.
Gedenkausstellung für Christine Wamhoff -
Venner Folk Frühling e. V.
23. Venner Folk Frühling 2021 - Lagerhalle e. V.
#kunstfreiheit: Talking about...- Veranstaltungsreihe der Osnabrücker VIELEN
- Urban Art Osnabrück e. V.
Urban Art Ausstellung
- Maria Martin Sanabria
Lieblingsgedichte unterwegs
- Wilde Rose e. V.
Das rote Klavier - Wie die Natur Klavier spielt
- Musikbüro Osnabrück e. V.
Jazzsommer Osnabrück 2021
- Musiktheater LUPE
Rumpelstil | Theaterproduktion
- Dreidimensional e. V.
„3D'21"
- thiele-neumann-theater
Wiener Heuriger in Osnabrück und Umgebung - Experimentalfilm Workshop e. V.
Lichte Momente 2021
- Intervision-Studio
Gruppenausstellung "VIEL ZEIT"
- Musikbüro Osnabrück e. V.
Fancy Fences - Musikbüro Osnabrück e. V.
Oszillopedia 2021
- Carli-Streichquartett
Tango-Impressionen, zum 100. Geburtstag von Astor Piazolla
- Sonia Wohlfarth Steinert
Zwei Ausstellungen (Fotografie)
- Piesberger Gesellschaftshaus e. V.
Kultur draußen unbeschwert genießen – „Vintage!Woman!Varieté!"
- Theaterwerkstatt Quakenbrück e.V.
Projekt Kino in Quakenbrück und Veranstaltungsprogramm
- Bürgerinnen- und Bürgerverein Katharinenviertel Osnabrück e. V.
Farbwechsel – Theater mitten im Viertel: die 20er Jahre – Aufführungen 2021
- Stigma e. V.
„Vom Leben zur Musik – Die HipHop-Subkultur als ästhetische Ausdrucksform und Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung in Osnabrück" (Teil 1)
- Natalia Palamartschuk
Ave Maria Konzert
- Musikbüro Osnabrück e. V.
LAUT (Music Women* OS)
- Kunstraum hase29 – Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e. V
„gender piracy"
- Piesberger Gesellschaftshaus e. V.
LKW Piesberg: Landschafts-Kultur-Werke
- Heimat- und Kulturverein Glandorf e. V.
Haus Wibbelsmann / Geburtshaus Prof. Jostes
- Centrales Ländliches Vereins-Archiv e. V.
Wittlager Platt
- Heimatverein Glane e. V.
Audiovisuelle Führungen
- Heimatbund Osnabrücker Land e. V.
Plattdeutsche Sprachkonserven frisch aus dem Osnabrücker Land
- Kur- und Verkehrsverein Bad Essen e. V.
Actionbound im Wittlager Land
Ab zwei dabei - Mobiles Theater
- Stiftung kunst.konkret.konstruktiv-vordemberge-gildewart
Amsterdam, Zufluchtsort. Friedrich Vordemberge-Gildewart und Ilse Leda, ihr Leben im Exil 1938-1950
- Mark & Friends - Filmenthusiasten
´de loop de haase – der Lauf der Hase' Eine filmische Dokumentation - Netzwerk Jugendhaus Buer e. V.
Mitgenommen - Aufwachsen zwischen zwei Welten
- Förderverein Tuchmacher Museum Bramsche e. V.
"Die Leute sind Goldarbeiter" - Justus Möser und das Tuchmachergewerbe in Bramsche - Museum Industriekultur Osnabrück
Über Wasser
- Musikbüro Osnabrück e. V.
Landkreis Open Air 2019
- Katholische Kirchengemeinde St. Josef Wallenhorst-Hollage
Wer ist der Mensch - mit dem Komponisten Gregor Linßen auf dem Weg zu seinem NGL (Neues geistliches Lied) - Oratorium ADAM
- Musikbüro Osnabrück e. V.
Geh ma Ziegenbrink - Metalfest 2020 - Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e. V.
Jugend-Medien-Wettbewerb 2020
- Lagerhalle e. V.
One World Sessions - der musikalische Treffpunkt 2020
- Die Hütte rockt e. V.
Hütte Rockt Kids (in Concert)
- Euregio Musik Festival UG
Picknick Open Air im Rahmen des 25. Euregio Musik Festivals
- Johannis-Chor Osnabrück
Französische Chormusik von 1890 bis 1947
- Maro dromm Sui Generis e. V.
Sinti Musik Festival
- Sozio-kultureller Dialog e. V.
12. Festival des neuen japanischen Films 2021
- Figurentheaterinitiative Osnabrück e. V.
"wechselweise klug und närrisch" Möser - Kasper - Harlekin
- Stigma e. V.
"Vom Leben zur Musik - Die HipHop Subkultur als ästhetische Ausdrucksform und Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung in Osnabrück" (Teil 2)
2020
- Netzwerk Jugendhaus Buer e. V.
Mitgenommen - Aufwachsen zwischen zwei Welten
- Soziokultureller Dialog e. V.
Osnabrück in den 70er Jahren
- Museums- und Kunstverein Osnabrück e. V.
Justus Möser 2020 - Die Graphic Novel. Ein Leben im Zeitalter der Aufklärung zum 300. Geburtstag von Justus Möser
- VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH Museum und Park Kalkriese
Mit Sack und Pack - Das Museum kommt in die Schule
- Förderverein der Heinrich-Schüren-Schule
Als der Löwenpudel singen lernte - Das Osnabrücker Stadt- und Landmusical für Grundschüler
- Figurentheaterinitiative Osnabrück e. V.
KUCK MAL! - 11. Osnabrücker Kinder- und Familientheaterfest
- Katholische Kirchengemeinde St. Josef Wallenhorst-Hollage
Wer ist der Mensch - mit dem Komponisten Gregor Linßen auf dem Weg zu seinem NGL (Neues geistliches Lied) - Oratorium ADAM
- Sportfreunde Haseglück
Osnabrücker Improvisationstheater-Festival 2020
- Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e. V.
Jugend-Medien-Wettbewerb 2020
- Lagerhalle e. V.
One World Sessions - der musikalische Treffpunkt
- Verein Iburger Schlosskonzerte e. V.
Iburger Schlosskonzerte
- duo pianoworte und Musica Varia e. V.
"Sprachspiel und Musik". Wilhelm Busch und Paul Maar - Das Werk zweier Sprachjongleure
- Lichtsicht gemeinnützige Veranstaltungsgesellschaft
lichtsicht 7 - Projektions-Biennale
- Internationaler Arbeitskreis für Musik e. V.
Internationaler Malgartener Musikherbst 2020: ErstKLASSIK auf dem Land
- David Rauer
JUSTUS VILLAVELA
- Figurentheaterinitiative Osnabrück e. V.
"wechselweise klug und närrisch" Möser - Kaspar - Harlekin
- Piesberger Gesellschaftshaus e. V.
Vom Steinbrecher bis zur Klangküche: Das Basislager Piesberg 2020
- Musikbüro Osnabrück e. V.
Rock in der Region 2020
- Ensemble Bouquet
Die Frau aus dem Michelangelo
- Verein für Orts- und Heimatkunde Bad Iburg e. V.
Lichtgassen 3.0
- EFW e. V.
Lichte Momente 2020
- Musikbüro Osnabrück e. V.
MB Sessions
- Stigma e. V.
"Vom Leben zur Musik - Die HipHop Subkultur als ästhetische Ausdrucksform und Mittel zur Persönlichkeitsentwicklung in Osnabrück"
- Morgenland Festival Osnabrück e. V.
16. Morgenland Festival Osnabrück
2019
- Förderverein Tuchmacher Museum e. V.
Auf den zweiten Blick - die textilen Entwürfe am Bauhaus als Inspiration
- Museum Industriekultur Osnabrück e. V.
Ausstellung: "Für wen tun wir das denn alles?" - Leben und Arbeiten in den 60er Jahren
- Netzwerk Jugendhaus Buer e. V.
Mitgenommen - Aufwachsen zwischen zwei Welten
- Landestrachtenverband Niedersachsen e. V.
Tag der Tracht 2019 (20.10.2019) - Kultur- und Begegnungszentrum "Averbecks Hof" - Glane
- Wippsteert GbR
Wippsteert - Album/CD-Produktion
- Soziokultureller Dialog e. V.
Osnabrück in den 70er Jahren
- Biologische Station Haseniederung
Natur- und Bildungszentrum Alfsee (NuBA)
- Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e. V.
Jugend-Kultur-Tage 2018/2019
- Wilde Rose e. V.
RESONANZ - der Klang öffentlicher Institutionen
- Margit Rusert/Christine Vennemann
Was wir essen - und woher es kommt
- Initiative Ostenfelder Leseherbst
Ostenfelder Leseherbst - Irland zu Gast in Bad Iburg
- Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Osnabrück e. V.
Konzert zur Woche der Brüderlichkeit 2019
- Forum Osnabrück für Kultur und Soziales e. V.
Jugend-Medien-Wettbewerb 2019
- Osnabrücker Bluesverstärker e. V.
25. Osnabrücker Blueslawine am 16.03.2019
- Stockrock e. V.
Stockrock Festival 2019
- Kammerchor St. Johann
Johann Sebastian Bach "Matthäuspassion" - Vermittlung und Konzert
- Sk-skulptur-galerie.de gUG
Das Zischen der Rasen im Sommer - künstlerische Annäherung an Joni Mitchell
- Lagerhalle e. V.
Poetry Slam Landesmeisterschaft Niedersachsen & Bremen
- Lagerhalle e. V.
One World Sessions - der musikalische Treffpunkt
- Wilde Rose e. V.
subversiv
- Theaterwerkstatt Quskenbrück e. V.
"spielen gehen" - ein Kindertheaterprojekt von und mit Selbsterfinder*innen
- Figurentheaterinitiative Osnabrück e. V.
30 Jahre Figurentheater - Ein Rückblick in die Zukunft
- Die Hütte rockt e. V.
Hütte Rockt Festival 13
- Organisationsteam des Kulturtags "Powerteam"
Kulturtag für taube, schwerhörige, taubblinde und hörende Menschen - Superkraft Gebärdensprache
- Morgenland Festival Osnabrück e. V.
15. Morgenland Festival Osnabrück
- hase29 - Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e. V.
movin but minimal - Interdisziplinäre und patizipatorische Langzeitperformance für Musik und Tanz
- Theaterbande Phoenix e. V.
Faust - ein deutscher Mythos
- Ensemble BOUQUET
"Mona Lisa ohne Rahmen" - Solotheaterstück für eine Schauspielerin
- Piesberger Gesellschaftshaus e. V.
Basislager Piesberg
- Wilde Rose e. V.
KLANG
- Internationaler Arbeitskreis für Musik e. V.
Mein Herz ist bereit - Weihnachten in düsteren Zeiten
- Experimental Film-Workshop e. V.
Lichte Momente 2019
- Musikbüro Osnabrück e. V.
Rock in der Region 2019
- Figurentheaterinitiative Osnabrück e. V.
KUCK MAL! - 11. Osnabrücker Kinder- und Familientheaterfest
- Forum artium
MUSICA VIVA 2019
- Osnabrücker Bluesverstärker e. V.
26. Osnabrücker Blueslawine am 07.03.202